
Energiesektor
Das Rückgrat der syrischen Wirtschaft
Gesamte Spenden :
0 $Der Energiesektor ist ein entscheidender Bereich, der das Rückgrat der wirtschaftlichen, industriellen und alltäglichen Aktivitäten in Syrien bildet. Ohne eine starke und zuverlässige Energieinfrastruktur kann kein Wirtschaftssektor effizient arbeiten, und Gemeinschaften können keine Stabilität und keinen Wohlstand erreichen. Der Energiesektor trägt zum Betrieb von Fabriken und Produktionsprojekten bei, versorgt Haushalte und Institutionen mit Strom und unterstützt wichtige Sektoren wie Gesundheit, Bildung und Verkehr. Die langen Kriegsjahre haben jedoch die Energieinfrastruktur stark beeinträchtigt, was zu häufigen Stromausfällen und Treibstoffknappheit geführt hat und das Leben der Bürger sowie die wirtschaftliche Aktivität negativ beeinflusst. Angesichts dieser Bedeutung arbeitet der Syrische Entwicklungsfonds daran, die Energieversorgung aller Art zu unterstützen und verschiedene Energieprojekte zu fördern und zu finanzieren, die beim Wiederaufbau von Stromnetzen helfen und nachhaltige Energiequellen sichern. Der Fonds konzentriert sich auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft, die Verbesserung der Energieinfrastruktur zur Stärkung der lokalen Selbstversorgung, zur Verringerung der Importabhängigkeit und zur Minimierung negativer Umweltauswirkungen. Außerdem soll die lokale Bevölkerung durch Ausbildungsprogramme und die Schaffung von Arbeitsplätzen im Energiesektor gestärkt werden, was zu einer Verbesserung des Lebensstandards beiträgt.
Strategische Ziele
Strategische Ziele
Erhöhung der Kapazität der Stromnetze und Verbesserung der Servicequalität
Durch Unterstützung laufender Projekte zur Sanierung und Erweiterung von Kraftwerken.
Entwicklung erneuerbarer Energiequellen
Durch Unterstützung von Solar- und Windkraftprojekten zur Bereitstellung sauberer und nachhaltiger Elektrizität.
Stärkung der lokalen Gemeinschaften
Durch Unterstützung von Ausbildungsprogrammen und Schaffung von Arbeitsplätzen im Energiesektor zur Sicherung von wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit.
Verbesserung der Übertragungs- und Verteilungssysteme
Durch Modernisierung der Netze und Verringerung der Verluste, um eine effiziente und gerechte Stromversorgung aller Regionen sicherzustellen.

Weitere Sektoren